Praxiskurse
Wollten Sie schon immer einmal Ihr Brot selbst backen? Oder backen Sie bereits Brote mit Hefe und möchten gerne mal ein Sauerteigbrot mit eigenem Sauerteigstarter backen? Möchten Sie gerne Brote/Brötchen/Baguette/Pizza mit selbst geführtem Lievito Madre (italienisch: Hefemutter) backen? Wie mache ich aromatische Backwaren mit Sekowa Backferment? Im Praxiskurs machen wir Brote, Kuchen und Gebäcke aus frisch gemahlenem Getreide und backen ohne Fabrikzucker. Schmeckt das denn: Schokolade ohne Zucker?
In der vitalstoffreichen Vollwertkost verwenden wir keine Auszugsmehle (=Typenmehle) und keine Fabrikzuckerarten
(z.B. weißer Zucker, brauner Zucker, Ahornsirup, Agavendicksaft, etc.). Gerne helfe ich Ihnen bei der praktischen Umsetzung. Vielleicht möchten Sie gerne das ein oder andere Koch-/Backbuch über die vitalstoffreiche Vollwertkost anschauen/erwerben? Eine reichhaltige Auswahl der Bücher aus dem emu-Verlag halte ich für Sie bereit.
Unten stehend finden Sie mein aktuelles Kursangebot. Weitere Kurstermine sind nach Absprache möglich. Bei Fragen dürfen Sie mich gerne telefonisch oder per Email kontaktieren.
Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Gerne stelle ich Ihnen einen Wertgutschein oder einen Gutschein für einen Praxiskurs aus.
Für Anmeldungen zu den Praxiskursen und für Gutscheinbestellungen nutzen Sie bitte mein Kontaktformular.
Kurs Nr. 1: Brote & Brötchen - Backen mit Sauerteig
Wir backen Brote und Brötchen mit selbstgemachtem Roggen-Sauerteig. Sie erhalten eine Einführung in die Sauerteig-Herstellung und -Aufbewahrung (Lagersauer) mit schriftlicher Anleitung. Jeder Teilnehmer erhält einen Teil der Backwaren, sowie Roggensauerteigstarter mit nach Hause.
Termine:
Kurs Nr. 1.3 Freitag, 14.07.2023 von 15 Uhr bis 20 Uhr
Teilnehmerzahl und Kursgebühr: ab 3 Personen je € 90,00 / ab 4 Personen je € 80,00
Kurs Nr. 2: Brote und Brötchen - Backen mit Hefe und "langer Teigführung"
Wir backen Brote und Brötchen mit wenig Hefe und langer Teigführung. Eine lange Teigführung bietet eine optimale Verquellung des frisch gemahlenen Vollkornmehls; auch können sich Aroma- und Geschmacksstoffe ausreichend entwickeln. Sie erhalten Informationen zur "langen Teigführung" und üben das Kneten der Teige. Jeder Teilnehmer erhält einen Teil der Backwaren mit nach Hause.
Termine:
Teilnehmerzahl und Kursgebühr: ab 3 Personen je € 90,00 / ab 4 Personen je € 80,00
Kurs Nr. 3: Brote &Brötchen - Backen mit Lievito Madre
Was ist Lievito Madre? Auf Deutsch übersetzt aus dem Italienischen heißt es Hefemutter (Lievito=Hefe / Madre=Mutter). So wie die deutschen Bäcker ihren Sauerteig haben, haben die Italiener ihren Lievito Madre (LM). In Italien werden viele traditionelle Gebäcke (z.B. Pizza, Ciabatta, Foccacia, ja vor allem Panettone) damit zubereitet. Es ist ein hauptsächlich hefelastiger, ein sehr milder fermentierter Teig, der wie neuer Wein oder milder Joghurt duftet.
Sie erhalten eine Einführung in die Vermehrung und Lagerung des LM mit schriftlicher Anleitung. Wir backen - wahlweise - eine leckere vegetarische Pizza, Brote und Brötchen u.a. Jeder Teilnehmer erhält einen Teil der Backwaren, sowie einen Lievito Madre Starter mit nach Hause.
Termine:
Teilnehmerzahl und Kursgebühr: ab 3 Personen je € 90,00 / ab 4 Personen je € 80,00
Kurs Nr. 4: Power-Frühstück - Mit Vollkorn in Bestform
Das Kernstück der vitalstoffreichen Vollwertkost ist der Frischkornbrei (FKB). Hierfür verwenden wir keimfähiges, unerhitztes Getreide aus biologischem Anbau. Getreide ist reich an B-Vitaminen und anderen Vitalstoffen. Damit bekommt unser Organismus alle nötigen Nährstoffe und Vitalstoffe, die er für seine Gesundheit braucht.
Wir bereiten zusammen ein reichhaltiges Frühstück mit FKB, Brötchen, Baguette und leckeren Aufstrichen zu. Jeder Teilnehmer erhält einen Teil der Backwaren/Aufstriche mit nach Hause.
Termine:
Teilnehmerzahl und Kursgebühr: ab 3 Personen je € 90,00 / ab 4 Personen je € 80,00
Kurs Nr. 5: Schokolade & Pralinen - "Genuss ohne Reue" für "Naschkatzen"
Wir stellen köstliche Naschereien aus hochwertiger Bioqualität her, die frei von Fabrikzucker, Auszugsmehlen, Fabrikfetten, künstlichen Aromen und Zusatzstoffen sind. Jeder Teilnehmer erhält einen Teil der "Leckereien" mit
nach Hause.
Termine:
Teilnehmerzahl und Kursgebühr: ab 4 Personen je € 90,00 / ab 5 Personen je € 80,00
Kurs Nr. 6: Weihnachtsbäckerei
Wir stellen süße Naschereien für die schönste Zeit des Jahres her, die frei von Fabrikzucker, Auszugsmehlen, Fabrikfetten, künstlichen Aromen und Zusatzstoffen sind. Wahlweise: Honigpfefferkuchen, Marzipankartoffeln,
Bethmännchen, Haselnussplätzchen, Vanillekipferln, Hirsekekse, Vanille-Mokka-Kugeln, Nusstrüffel, sowie
eine festliche Weihnachtstorte. Jeder Teilnehmer erhält einen Teil der "Leckereien" mit nach Hause.
Termine:
Teilnehmerzahl und Kursgebühr: ab 4 Personen je € 90,00 / ab 5 Personen je € 80,00
Kurs Nr. 7: Pasta, Pasta - La cucina italiana !! neu neu neu !!
Wir machen leckere vegetarische Pasta-Gerichte aus frisch gemahlenem Getreide. Hierfür eignet sich der "Hartweizen" sehr gut, da er von Natur aus viel Kleber enthält und eine schöne helle Farbe aufweist. Mit selbstgemachter Tomaten-sauce, Pesto, Antipasti und frisch gebackenem Ciabattabrot (mit Lievito Madre - ein mild geführter Dinkel-Sauerteig, den die Italiener lieben) runden wir unser "kalt-warmes Büfett" ab. Buon appetito!
Termine:
Teilnehmerzahl und Kursgebühr: ab 4 Personen je € 90,00 / ab 5 Personen je € 80,00
Buchungsbedingungen:
Bitte geben Sie über mein Kontaktformular Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Email-Adresse an.
Bei Anmeldung wird eine Anzahlung von € 50,00 fällig. Den Restbetrag der Kursgebühr können Sie am Kurstag
in bar bezahlen. Bei Nichterscheinen am Kurstag erfolgt keine Rückerstattung der angezahlten Kursgebühr. In der Kursgebühr enthalten sind die Kosten für die verwendeten Lebensmittel aus biologischem Anbau, sowie eine Rezeptmappe mit Infos zur vitalstoffreichen Vollwertkost nach Dr. Max Otto Bruker.
Meine Brotbackkurse mit Ute Olk
Vollkornbäckerin und ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin GGB
Ute Olk ist Vollkornbäckerin mit jahrzehntelanger Erfahrung in einer eigenen Bäckerei. Sie profitieren von Ihren Erfahrungen rund ums Backen und von vollwertigen und vitalstoffreichen Backwaren. Es gibt viel Wissenswertes, Tipps und Tricks für Backinteressierte.
Altersbedingt gibt Vollkornbäckerin Ute Olk nur noch in 2020 ihre beliebten Vollkorn-Brotbackkurse.